Ambulanter Alkoholentzug
Eine professionell begleitete Möglichkeit für den Ausstieg

"Und wieder ist es passiert. Ich nehme mir fest vor, weniger zu trinken. Und dann schaffe ich es trotzdem nicht. Ich sehe jetzt ein, dass ich mir helfen lassen muss, um endlich etwas zu verändern!"
Ambulanter Alkoholentzug (AAE)
Nicht bei jedem Alkoholproblem ist ein stationärer Aufenthalt angezeigt, um einen körperlichen Entzug durchzuführen. Manchmal genügen bereits persönliche Abstinenzvorkehrungen oder ein ambulanter Entzug, begleitet durch eine Suchtfachperson des Blauen Kreuzes sowie durch Ihre Hausärztin oder Ihren Hausarzt.
Ein ambulanter Alkoholentzug bietet Ihnen während der Entzugsphase eine Begleitung und einen geordneten Ablauf, welche Ihnen Sicherheit geben und die Erfolgsaussichten erhöhen.
Auf ambulanter Basis bietet Ihnen das Blaue Kreuz in Zusammenarbeit mit Ihrer Hausärztin oder Ihrem Hausarzt ein Entzugsprogramm während einer Woche von Montag bis Freitag an. In dieser Woche werden Sie professionell begleitet und unterstützt, so dass Sie nach fünf Tagen die akute Phase des Alkoholentzugs überstanden haben.
Website Ambulanter Alkoholentzug Flyer Ambulanter Alkoholentzug
Hilfe für Angehörige
- Machen Sie sich als angehörige Person Sorgen wegen dem Alkoholkonsum einer nahestehenden Person?
- Haben Sie Fragen zu Sucht / Abhängigkeiten?
JA? ... dann nehmen Sie Kontakt mit uns auf und vereinbaren Sie ein erstes unverbindliches Gespräch.
Gemeinsam klären wir die nächsten hilfreichen Schritte.