Bei uns bekommen Sie Unterstützung. Keine Diagnose.
Das Blaue Kreuz St.Gallen-Appenzell ist eine Fachorganisation für Alkohol- und Suchtfragen mit rund 60 Mitarbeitenden.
Es engagiert sich im Bereich der Suchtprävention und unterstützt von Sucht betroffene Menschen durch Beratung, Nachsorge und Integration. Es ist politisch und konfessionell unabhängig.
Nehmen Sie mit uns Kontakt auf. Wir unterstützen Sie gerne.
NEU: Selbsttests "Wie viel ist zu viel?"
Unsere Handlungsfelder und Angebote

Suchtprävention und Gesundheitsförderung
Unsere Fachstelle unterstützt junge Menschen in der Entfaltung ihrer Persönlichkeit und fördert ihre Lebenskompetenz.
Wir bieten Kindern und Jugendlichen Freiräume, in welchen sie Lebensfreude, Kreativität und Eigeninitiative entwickeln und ausleben können.

Alkohol- und Suchtberatung
Wir bieten ganzheitliche und individuelle Alkohol- und Suchtberatung. Das Ziel der Beratungsgespräche ist es, Veränderung zu ermöglichen und Betroffene auf dem Weg zu mehr Selbstbestimmung und mehr Lebensqualität zu begleiten.
Unsere Angebote richten sich an Menschen mit einem problematischen Alkohol- bzw. Suchtmittelkonsum und deren Partner/innen, Kinder und weitere Angehörige respektive Bezugspersonen. Zudem beraten wir auch Institutionen und Unternehmen.

Nachsorge und Integration I FELSENGRUND
Die Angebote des FELSENGRUND in 9655 Stein SG sind durchlässig und darauf ausgerichtet, Menschen mit Unterstützungsbedarf in eine stabile und eigenständige Wohn- und Lebenssituation zu begleiten.
Unter fachlicher Leitung und ärztlicher Kontrolle lernen Bewohnende ihren Alltag wieder sinnvoll zu gestalten und ohne Alkohol oder Drogen zu leben.

Blaukreuz-Brockis
Moderne Secondhand-Läden, grosses Angebot an Alltagsartikeln wie Möbel, Kleider, Haushalt, Bücher, Bilder und Raritäten, gute Ordnung, faire Preise, Abhol- und Lieferdienst, Hausräumungen und Entsorgungen, das alles macht die Brockenstuben aus.
Der Gewinn wird zur Finanzierung der vielfältigen Arbeit des Blauen Kreuzes St. Gallen - Appenzell verwendet.

Ferienlagerhaus Hirschboden Gais, AR
Das in einer idealen Umgebung am Fuss des Hirschbergs gelegene Jugend- und Freizeithaus bietet maximal 78 Personen Platz (58 in Zimmern und 20 im Massenlager).
Das Haus ist gut eingerichtet mit neuer Küche, neuen sanitären Anlagen, Aufenthaltsräumen usw.
Dorfnähe, Spielplatz, Wald und die Nähe zu leichten und anspruchsvollen Wanderungen und Touren im Alpsteingebiet sind weitere Pluspunkte.
News

Rückblick auf den roundabout Tanztag 2023!
Am jährlichen Tanztag treffen sich verschiedene roundabout-Gruppen aus den Kantonen St. Gallen und Appenzell Ausserrhoden. Dieses Jahr stand der Tag unter dem Motto "Zirkus".

Selbsttests
ALKOHOL: Wie viel ist zu viel?
Sie möchten Ihren Akoholkonsum überprüfen.
Sie möchten herausfinden, inwieweit Sie als Angehörige oder Kollege einer alkoholkranken Person vielleicht mitbetroffen sind.

Weihnachtsmärkte 2023
Am Samstag, 4. November 2023 starten unsere beliebten Weihnachtsmärkte in den Blaukreuz-Brockis St. Gallen, Berneck und Gais.
Secondhandday am Samstag, 23.09.2023
Diverse Aktionen und Rabatte in allen drei Blaukreuz-Brockis in St. Gallen, Berneck und Gais!
Reinschauen lohnt sich!
Die Brockis in St. Gallen und Berneck sind ab 10:00 Uhr und die Brocki in Gais ist ab 09:00 Uhr offen.
Link zu den Brockis
Freiwillige roundabout Leiterinnen gesucht!
Wir sind immer auf der Suche nach engagierten freiwilligen Leiterinnen für unsere Tanzgruppen in den Kantonen St. Gallen und Appenzell Ausserrhoden!

Projektwoche 16.-20. Oktober 2023
Gemeinsam tanzen im "dance Camp 2023" der Projektwoche St. Gallen.

Tanztag roundabout, 23.9.20203
Roundabout lädt am 23.09.2023 zum jährlichen Tanztag ein!
Kontakt
Blaues Kreuz St. Gallen - Appenzell
Geschäftsstelle
Kugelgasse 3, PF 28, 9004 St. Gallen
071 231 00 31 I E-Mail