Wir sind ZEWO-zertifiziert

Das garantiert einen gewissenhaften Umgang mit Ihrer Spende!

 

ZEWO-Gütesiegel

Das ZEWO-Gütesiegel zeichnet vertrauenswürdige Hilfswerke aus. Sie erhalten das Gütesiegel nach erfolgreich bestandener Überprüfung durch die ZEWO und werden regelmässig auf den gewissenhaften Umgang mit den ihnen anvertrauten Mitteln kontrolliert.
Spenden an Hilfswerke mit Zewo-Gütesiegel können sowohl bei der direkten Bundessteuer, als auch bei den Kantons- und Gemeindesteuern in Abzug gebracht werden.

Spendenkonto: PC 90-3472-7   I   CH43 0900 0000 9000 3472 7   I   POFICHBEXXX
Einzahlungsschein(e) bestellen E-Mail


Online Spenden

Sicher und einfach! 
Ihre Spende wird vom Verein FairGive treuhänderisch entgegengenommen und direkt an Blaues Kreuz St. Gallen-Appenzell weitergeleitet.

Jetzt online spenden 


Einen bleibenden Eindruck hinterlassen.
Mehrwert für Ihre Nachkommen schaffen. Mit einem Legat.

Der Blick zurück auf ein Leben mit glücklichen Momenten und denkwürdigen
Entscheidungen oder Entwicklungen erfüllt Menschen mit Dankbarkeit.
Wie lässt sich so viel positives Gefühl in ein Vermächtnis an die
Nachkommen und Hinterbliebenen übertragen?

Unser Flyer beantwortet die wichtigsten Fragen rund um das neue Erbrecht.

Flyer Neues Erbrecht
 


Ihre Spende erzielt Wirkung!

mit CHF 35.-

übernehmen Sie z.B. die Kosten für einen Ferienlager-Tag für ein Kind aus einer Familie mit bescheidenen finanziellen Möglichkeiten.
 

mit CHF 50.-

ermöglichen Sie z.B. einem Elternteil mit Alkoholproblemen oder einer mitbetroffenen Person eine erste Telefonberatung beim Blauen Kreuz.
 

mit CHF 110.-

finanzieren Sie z.B. eine Beratungsstunde auf der Fachstelle für Alkohol- und Suchtberatung für Betroffene oder Angehörige.
 


Freiwillige Mitarbeit

Zeit schenken - Gutes tun!

Diverse unserer Angebote sind möglich, weil wir auf die Mithilfe von freiwilligen Helferinnen und Helfern zählen dürfen.

Gerne informieren wir Sie über die verschiedenen Einsatzmöglichkeiten.

mehr 
 

INFO - Aktuelle Infos aus den Arbeitsbereichen

Als Spenderin oder Spender erhalten Sie viermal jährlich aktuelle Informationen über die Arbeit unseres Verbandes.

Dem "INFO" liegt ein Einzahlungsschein bei, damit Sie einfach und zu einem von Ihnen gewünschten Zeitpunkt ein Projekt oder die Gesamtarbeit unterstützen können.

Jahresbericht oder/und Einzahlungsscheine erhalten Sie via Geschäftsstelle: E-Mail
 

Umgang mit Ihrer Adresse

Mit einer Spende kommen Sie automatisch in unsere Datenbank.

Ihre Adresse wird garantiert nicht weitergegeben!